Eingebettet unter dem sich ständig verändernden Sólheimajökull-Gletscher, werden Sie die Chance haben, über das eisige Wasser zu gleiten, sich durch ein Meer von Eisbergen zu schlängeln und umwerfende Aussichten auf den majestätischen Auslassgletscher zu genießen. Es ist ein ruhiger und zutiefst schöner Ort, der Ihnen eine neue Perspektive auf die magische Kulisse, die Islands eisige Naturwunder umgibt, bietet. Die Tour selbst findet in kleinen Gruppen statt und wird als leicht angesehen. Damit ist garantiert, dass jeder die Schönheit der isländischen Natur in all ihrer königlichen Pracht genießen kann.
Ab
Die Tour beginnt, wenn wir uns auf dem Parkplatz von Sólheimajökull zusammenfinden. Dort treffen Sie Ihren Guide für den Tag und unternehmen einen kurzen Spaziergang zur Lagune. Sobald wir dort angekommen sind, werden Sie von der Ruhe des Ortes und der gewaltigen Erhabenheit des Gletschers selbst überwältigt sein. Unser freundlicher Guide wird Sie dann mit jeglichem Kajakequipment, das Sie brauchen, ausstatten, darunter ein Trockenanzug. Außerdem gibt es eine kurze Sicherheitsunterweisung als auch eine Erläuterung der besten Rudertechniken. Wir werden danach ablegen und uns auf unser Kajakabenteuer begebene.
Die Lagune ist mit ihren kleinen Eisbergen,, die vom Hauptkörper des Gletschers abbrechen und über das kristallklare Wasser gleiten, ein wirklich außergewöhnlicher Ort. Wir werden uns einen Weg durch die glitzernden Eisbrocken bahnen. Dabei werden uns spektakuläre Aussichten auf den Sólheimajökull-Gletscher geboten werden, dessen Abbild sich tanzend über das uralte Gletscherschmelzwasser bewegt. Es ist eine beeindurckende Sehenswürdigkeit, die man praktisch nicht übersehen kann. Weiterhin empfehlen wir Ihnen sehr, Ihre Kamera mitzubringen. damit Sie den Moment nicht verpassen, diesen riesigen Eiskörper für die Ewigkeit festzuhalten.
Diese Tour ist für jeden geeignet, denn das Wasser der Lagune ist ruhig und der Großteil der Teilnehmer machen das zum ersten Mal. Die Tour wird von einem professionellen Guide durchgeführt, der für Ihre Sicherheit sorgen wird und das beste aus Ihrer Zeit auf der Lagune herausholen wird. Die Schönheit des Gebietes, die umwerfende Umgebung und der ganze Spaß beim Kajakfahren bieten Ihnen eine unvergessliche Erfahrung, die Sie genießen werden.
Treffpunkt: Parkplatz Sólheimajökull, der sich am Sólheimajökull-Gletscher befindet. Sie wechseln von der Straße #1 auf die Straße #221. Sie biegen links ab, wenn Sie aus dem Westen (z.B. Reykjavík) kommen und rechts, wenn Sie aus dem Osten (z.B. Vík...)
Treffpunkt: Parkplatz Sólheimajökull, der sich am Sólheimajökull-Gletscher befindet. Sie wechseln von der Straße #1 auf die Straße #221. Sie biegen links ab, wenn Sie aus dem Westen (z.B. Reykjavík) kommen und rechts, wenn Sie aus dem Osten (z.B. Vík) anreisen. Siehe Karte mit Richtungsanweisungen unterhalb.
Wir empfehlen unseren Teilnehmenden warme Outdoor-Kleidung zu tragen, beispielsweise Fleece- oder Woll-Sweater und Hosen. Sie sollten des Weiteren Wechselsachen und Schwimmsachen mitbringen.
Es ist keine Vorerfahrung im Kajakfahren für die Teilnahme an den Touren nötig, da unser professioneller Guide die Techniken vor Ort erklären wird.
Unsere Kajaktouren sind alle mit den Schwierigkeitsgraden „Einfach“ oder „Moderat“ eingestuft, also sollte der Großteil der Bevölkerung in der Lage sein, an den Touren teilnehmen zu können. Bedenken Sie jedoch, dass die Aktivität draußen in der Natur stattfindet und eine gewisse körperliche Stärke benötigt wird.
Alle unseren Kajaktouren werden von erfahrenen und professionellen 4-Star-BCU-zertifizierten Seekajakguides begleitet.
Wir nutzen qualitativ hochwertige Kajaks aus Plastik.
Unsere Kajaks sind sehr stabil und einfach handzuhaben.
Ja, sie können umkippen, jedoch sind sie wirklich sehr standfest und es passiert äußerst selten. Sollten sie umkippen, ist unser Guide mit dem nötigen Equipment und der nötigen Erfahrung ausgerüstet, um sie schnell wieder aufzurichten.
Sollte ein Kajak umkippen, hat der Teilnehmende nichts zu befürchten. Alle Teilnehmenden werden mit Rettungswesten und Neoprenanzügen ausgestattet, sodass Sie im kühlen Wasser warm bleiben, sollten Sie hineinfallen.
Eine wasserfeste Kamera auf eine Kajaktour mitzunehmen ist eine großartige Idee. Man sollte jedoch nicht zu viel mit auf diese Tagestour nehmen, da es einfach nicht benötigt wird.
Auch wenn Sie nicht „schwimmen“ müssen, wenn Sie Kajakfahren, empfehlen wir Ihnen nur teilnzunehmen, wenn Sie es können. Menschen, die nicht schwimmen können, tendieren dazu in Panik zu geraten, wenn sie ins Wasser fallen. Sie sollten kein Problem damit haben, im Wasser zu treiben.